Ausbildung zur Berufsbildnerin / zum Berufsbildner für alle Berufe
5x | Mi, Do & Fr
Beschrieb: Dieser vom SBFI-anerkannte, fünftägige Ausbildungskurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner aller Berufe, wird in Zusammenarbeit mit den KV Seminaren (Kaufmännischer Verband Bern) organisiert. Die Veranstaltung zeichnet sich durch grosse Praxisnähe aus. Das hochqualifizierte Referententeam ist langjährig im Einsatz, fest in der Wirtschaft und Arbeitswelt verankert und verfügt über aktuellstes Wissen in der Berufsbildung.
Zielgruppe: Personen, welche aktuell Lernende betreuen oder die Tätigkeit als Berufsbildner/in in gewerblicher oder kaufmännischer Richtung planen.
Kursinhalte:
- Ausbildungsplanung im Lehrbetrieb
- Lehren und Lernen im Betrieb
- Psychologie des Jugendalters und Suchtprävention
- Führung und Entwicklung von Jugendlichen
- Gesprächsführung und Konfliktmanagement
- Zusammenarbeit mit Berufsfachschulen und Berufsbildnern
- Gesetzliche Grundlagen der Berufsbildung
- Aspekte der Auswahl von Lernenden
- Beurteilung und Qualifikation der Lernenden
Lehrmittel: Das empfohlene Handbuch für Betriebliche Grundbildung können Sie für CHF 75.00 hier bestellen.
Kursziel | Erlangen und Einsetzen von Führungskompetenz / Sozialkompetenz / Methodenkompetenz sowie Lehr- und Lernformen |
---|---|
Spezielles | Wichtig: Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum, Ihren Beruf sowie die Sozialversicherungsnummer bekannt. |
Zertifikat | Eidgenössisch anerkannter Kursausweis für Berufsbildner/innen (Art. 44 BBV), sofern 100% Präsenz im Unterricht erfüllt wird. |
Teilnehmende | Max. 24 |
Anmeldeschluss | 7 Tage vor Kursstart |
Übersicht
5x Mi, Do & Fr
Dauer: 40 Lektionen
ab 25.10.2023
Berufliche Weiterbildungskurse
Zähringerstr. 15
3400 Burgdorf
Unterrichtsraum noch nicht bestimmt
PreisCHF 720.00
Veranstaltungen
Mi 25.10.2023 08:30 - 16:30
Do 26.10.2023 08:30 - 16:30
Fr 27.10.2023 08:30 - 16:30
Mi 01.11.2023 08:30 - 16:30
Do 02.11.2023 08:30 - 16:30
11 - 24
Änderungen vorbehalten