Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
37x | Do
Gesamtschweizerischer Bildungsgang
mit anerkanntem Zertifikat von
edupool.ch und dem KV Schweiz
Dieser modulare Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende im Personalwesen, sowie an Einsteigende, Umsteigende und Wiedereinsteigende im Bereich Personalwesen. Berufsbegleitend eignen sich die Kursteilnehmenden in zwei Semestern vertiefte theoretische und praktische Kenntnisse im Human Ressource Management (HRM) an.
Folgende Module werden im Bildungsgang erarbeitet:
- Grundlagen in der Personalentwicklung und -administration
- Gehaltswesen
- Sozialversicherungen
- betriebliches Sozialwesen
- Arbeitsrecht
- Kommunikation und Sozialkompetenz
Nach Abschluss des Bildungsganges kennen Sachbearbeitende Personalwesen die Grundlagen im Personalwesen sowie ihre Rolle im HRM. Sie haben Routine bei der Aufgabenlösung und Werkzeuge für die Gesprächsführung, wie auch Ihre Sozialkompetenz ausgebaut.
Eine Anmeldung ist nicht obligatorisch aber erwünscht. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend und unentgeltlich.
- Hier geht es zur Anmeldung für die Infoveranstaltung vom Freitag, 19. März 2021, 18:30 Uhr
Ein Einstieg in den Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen ist jeweils im Frühjahr (April) oder im Herbst (Oktober) möglich.
Die Module werden semesterweise mit internen Prüfungen abgeschlossen (im Kursgeld inbegriffen). Die externen, schweizweit anerkannten Diplomprüfungen finden jeweils ein Jahr nach Beginn des Bildungsganges im Frühjahr resp. Herbst bei edupool.ch in Zug statt (Kosten edupool-Prüfung CHF 650.00, Stand 01.01.20) und schliessen mit dem schweizweit anerkannten edupool.ch Zertifikat ab.
edupool.ch Abschlüsse werden vom Kaufmännischen Verband und, je nach Ausrichtung, von namhaften Branchen- und Berufsverbänden mitunterzeichnet. Sie werden deshalb von den Arbeitgebern als wertvoller Leistungsnachweis geschätzt und öffnen auch Quereinsteigenden die Tür zur höheren Berufsbildung.
Die Internetseite edupool.ch erteilt ergänzende Auskünfte.
Lehrmittel | Im Service-Paket sind die Lehrmittel sowie Scripts und weitere Unterlagen, Gebühren für interne Semestertests, Prüfungsvorbereitungen, persönliche Beratungen inbegriffen. |
---|---|
Kursziel | Die einzelnen Module werden semesterweise mit internen Prüfungen abgeschlossen. Zudem kann der Bildungsgang mit der schweizweit anerkannten Zertifikatsprüfung von edupool.ch abgeschlossen werden. Die externen Prüfungsgebühren von edupool.ch über CHF 650.00 sind im Kursgeld nicht enthalten. |
Spezielles | Falls Sie im Besitz des EFZ Kauffrau oder Kaufmann sind, berechtigt der erfolgreiche Abschluss zum prüfungsfreien Zugang zum Fachausweis-Lehrgang HRM. Sofern Sie die eidg. Berufsprüfung absolvieren, können Sie von Bundesbeiträgen profitieren und die Hälfte der Ausbildungskosten zurückerhalten. |
Zertifikat | Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch |
Teilnehmende | Max. 24 |
Voraussetzung | Ideal ist der vorgängige Abschluss einer Kaufmann/Kauffrau oder eine gleichwertige Ausbildung (Handelsschule). Eine berufliche Tätigkeit im Personalwesen ist von Vorteil. |
Anmelden
Übersicht
37x Do
ab 22.04.2021
Berufliche Weiterbildungskurse
Zähringerstr. 15
3400 Burgdorf
Zimmer O19 (OG)
PreisCHF 3'670.00
Veranstaltungen
Do 22.04.2021 17:30 - 20:40
Do 29.04.2021 17:30 - 20:40
Do 06.05.2021 17:30 - 20:40
Do 20.05.2021 17:30 - 20:40
Do 27.05.2021 17:30 - 20:40
Do 03.06.2021 17:30 - 20:40
Do 10.06.2021 17:30 - 20:40
Do 17.06.2021 17:30 - 20:40
Do 24.06.2021 17:30 - 20:40
Do 01.07.2021 17:30 - 20:40
Do 12.08.2021 17:30 - 20:40
Do 19.08.2021 17:30 - 20:40
Do 26.08.2021 17:30 - 20:40
Do 02.09.2021 17:30 - 20:40
Do 09.09.2021 17:30 - 20:40
Do 16.09.2021 17:30 - 20:40
Do 23.09.2021 17:30 - 20:40
Do 21.10.2021 17:30 - 20:40
Do 28.10.2021 17:30 - 20:40
Do 04.11.2021 17:30 - 20:40
Do 11.11.2021 17:30 - 20:40
Do 18.11.2021 17:30 - 20:40
Do 25.11.2021 17:30 - 20:40
Do 02.12.2021 17:30 - 20:40
Do 09.12.2021 17:30 - 20:40
Do 16.12.2021 17:30 - 20:40
Do 23.12.2021 17:30 - 20:40
Do 13.01.2022 17:30 - 20:40
Do 20.01.2022 17:30 - 20:40
Do 27.01.2022 17:30 - 20:40
Do 03.02.2022 17:30 - 20:40
Do 10.02.2022 17:30 - 20:40
Do 17.02.2022 17:30 - 20:40
Do 24.02.2022 17:30 - 20:40
Do 03.03.2022 17:30 - 20:40
Do 10.03.2022 17:30 - 20:40
Do 17.03.2022 17:30 - 20:40
8 - 24
Änderungen vorbehalten